Vortrag Firma Ardex

 

Am 13.01.2023 fand ein Workshop von Herrn Stefan Steigberger und Herrn Michael Trischler der Firma Ardex für die Schüler/innen der 2. MB3 statt.

Sie lernten die veschiedenen Produkte der Firma kennen und konnten diese praktisch ausprobieren.

***************************************************************************************************************************************************************

Rechtsberatung und Pinselsets für die Lehrabschlussprüfung!


Unterstützung für die Lehrlinge der Abschlussklassen

Um die Lehrlinge der Maler/innen und Beschichtungstechniker/innen bei der Lehrabschlussprüfung zu unterstützen, bekamen 50 Schulabgänger, der 3. Klassen im II. Lehrgang des Schuljahres 2019/20, ein hochwertiges Pinselset zur Verfügung gestellt. Weiters nahmen die Schüler/innen aller Abschlussklassen an Rechtsberatungen, durchgeführt durch Experten der NÖ Arbeierkammer, teil.

In Vertretung der Gewerkschaft Bau-Holz überreichte GBH-NÖ Sekretär Robert Vielnascher gemeinsam mit David Schöfbeck von der NÖ Arbeiterkammer die Pinselsets an die Schüler/innen.

***************************************************************************************************************************************************************

Malerlehrlinge nehmen an Synthesa-Workshop teil

Die Vortragenden mit den jungen Fachleuten


Am 27. Jänner 2020 fand für die 3. Maler- und Beschichtungstechnikerklassen ein Workshop der Firma Synthesa statt. Nach einem theoretischen Vortrag, bei dem Marktmanager Ing. Hannes Mayerhofer über die Produkte der Firma Synthesa erzählte, ging es in die Lehrwerkstäte um einige Anwendungsbeispiele gemeinsam mit dem Anwendungstechniker der Histolith Produktreihe zu bearbeiten.

"Heutzutage ist für junge Fachkräfte besonders wichtig die richtige Verarbeitung der hochwertigen Produkte kennen zu lernen" bedankten sich Direktor OSR Ing. Johann Atzinger und Fachlehrer Andreas Enne, BEd für die Abhaltung des Workshops.

***********************************************************************************************************************

Workshop der Firma Ortner für Hafner/innen und Ofenbautechniker/innen

Herr Mayer mit den interessierten Schülern


Am 8. Jänner 2020 fand  für die Schüler/innen der 3. Hafner sowie 3. Ofenbau- und Verlegetechniker ein Workshop der Firma Ortner aus Loosdorf statt.

Gemeinsam mit den Schüler/innen errichtete Herr Wolfgang Mayer, von der Firma Ortner, einen Grundofenbrennraum samt KMS-Zugmodulsystem. Dabei wurde die gesamte Produktpalette des Unternehmens erklärt und auch Fragen zum Aufbau und Tipps bei der Verarbeitung besprochen.

"Für uns war der Workshop eine interessante Erfahrung, besonders die Verarbeitung des modernen Brennraumsystems" sagten die Schüler einstimmig.

**********************************************************************************************************

Fliesenleger-Workshop der Firma Codex


Am Montag, den 8. April 2019 hatte die 3. Fliesenleger-Klasse einen Workshop der Firma Codex unter der Leitung von Herrn Riedel.

Sie lernten die verschiedenen Produkte der Firma kennen und konnten diese auch praktisch anwenden. Am Vormittag stand am Programm: "Grundierungen auf nicht saugenden Untergründen, Ausgleichsmassen, verschiedene Abdichtungen und Kleberprodukte. Zum Mittagessen bekamen sie eine Pizza spendiert. Am Nachmittag konnten sie noch ihr Wissen um Epoxidharz-Fugenmassen und normale Fugenmassen erweitern.

Am Ende des Workshops bekam noch jeder Schüler ein T-Shirt und eine Weste der Firma Codex. Die Fliesenleger-Schüler/innen und Herr Fachlehrer Dietmar Eder bedankten sich herzlich für den interessanten und abwechslungsreichen Workshop.

**********************************************************************************************************

Rechtsberatung an der Berufsschule

AK Young


Arbeiterkammer NÖ Young Berater kommt zu den Lehrlingen


Am 25. Jänner 2019 bestand für die Lehrlinge der Abschlussklassen die Möglichkeit ihrer Interessenvertretung auf Augenhöhe zu begegnen.

Berater David Schöfbeck von der AK Young erklärte, welche Vorteile die Arbeiterkammer jungen Menschen bietet und beantwortete in freundschaftlicher Atmosphäre alle Fragen rund um die Lehre.

Dabei reichten die Themen von Fragen rund um die Lehre bis hin, was beim ersten Mietvertrag zu beachten ist.

Danach gab es noch die Möglichkeit eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen, wobei Berater David Schöfbeck von ÖGBJ Jürgen Schrönkhammer unterstützt wurde.

"Ein tolles Projekt um die Schwellenangst abzubauen, Informationen von Interessensvertretungen einzuholen" sagt Dir. OSR Ing. Johann Atzinger und unterstützt Dir. Stv. Ing. Gerhard Duhs, der dieses Projekt begleitet.

**********************************************************************************************************