=================================================================================================================

Berufsschüler besuchen den NÖ Landtag

Am Montag, den 30. Oktober 2023 waren die 2. Malerklassen mit Fachlehrerin Corinna Beck und Fachlehrer Lukas Resch zu Besuch im NÖ Landtag in St. Pölten.

Es konnten die Schülerinnen und Schüler unter anderem im Rahmen des Workshops, fiktiv Parteien gründen und versuchen mit großen Publikumsreden ihre Mitschülerinnen und Mitschüler von ihren Gesetzesvorschlägen zu überzeugen. "Für uns war es eine lehrreiche und interessante Exkursion, bei der wir auch neues über die Landespolitik gelernt haben." meinten die Lehrlinge.

=================================================================================================================

Berufsinfomesse "BIL 2023" in Lilienfeld

Informationen rund um unsere Lehrberufe konnten sich interessierte Jugendliche am Infostand der LBS Lilienfeld auf der "Berufsinformationsmesse und Lehrstellenbörse Lilienfeld 2023" holen. Die Messe fand am Freitag, den 20. Oktober am Areal des Stiftes Lilienfeld statt.

=================================================================================================================

Exkursion der Malerklassen zur Fa. ARDEX in Loosdorf

Am Dienstag, den 24. Oktober besuchten die Lehrlinge der 2. Malerklassen gemeinsam mit Fachlehrer Manfred Daxbeck und Fachlehrer Michael Griesauer den Betriebsstandort der Firma ARDEX in Loosdorf.

Bei spannenden Vorträgen und Workshops, bei denen mit den hochwertigen Produkten der Firma gearbeitet wurde, konnten die Lehrlinge ihr Fachwissen erweitern und einen abwechslungreichen Schutag verbringen. Die Direktion der Landesberufsschule bedankt sich für die Unterstützung bei der Ausbildung und die Zusammenarbeit mit der Fa. Ardex.

=================================================================================================================

Workshop der Fa. Ortner Ofenbau

Am Mittwoch den 18.Oktober konnten die Hafner und Ofenbautechnik - Lehrlinge einen spannenden Tag gestaltet mit Workshops zu den Themen, Brennräume, Hüllenbaustoffe und Oberflächengestaltungen im Ofenbau erleben.
Direktor Gerald Müllner, Fachlehrer Atzinger David und Fachlehrer Dietmar Eder bedanken sich bei Herrn Wolfgang Mayer und Herrn Stefan Hübner (Fa. Ortner) für die abwechslungsreiche und informative Workshopgestaltung.

=================================================================================================================

Besuch der "Partnerschule" aus Hustopece - Tschechien

Am Mittwoch, den 13. September besuchte eine Delegation der Malerschule aus Hustopece (Tschechien) die Landesberufsschule Lilienfeld. Es wurden die, bereits seit Jahren bestehenden Beziehungen, wieder aufgefrischt und von Seiten der Kollgegen aus Tschechien zu einem Workshop im Dezember eingeladen.

=================================================================================================================

Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer

Nach Corona und einer 3-jährigen Pause fand der heurige Bundeslehrlingswettbewerb der Rauchfangkehrer mit einem starken 23-köpfigen Teilnehmerfeld im niederösterreichischen Lilienfeld statt. Die Landesberufschule unter Leitung von Direktor Gerald Müllner bot wie gewohnt einen hervorragenden Rahmen für diese Veranstaltung.

Die Berufsschullehrer Franz Sittner und Erich Huber kümmerten sich im Hintergrund um einen funktionierenden Ablauf während Bundesausbildungswart Mst. Stefan Bichler souverän wie immer die Gesamtorganisation innehatte.

Der erste halbe Tag des Wettbewerbes war geprägt von der schriftlichen Arbeit, in der das theoretische Wissen von 3 Jahren Berufschulausbildung sowie die praktischen Teile, Leckratenprüfung und Abgasmessung, geprüft wurden. Am zweiten Tag waren die Lehrlinge bereit, die praktischen Aufgaben in den Gebieten Kehrarbeiten, Brennerkunde, Kundengespräch und dem Abflanschen von Gasleitungen, bestmöglich zu absolvieren.

Wir gratulieren allen teilnehmenden Jugendlichen und ganz besonders den Siegern und wünschen eine erfolgreiche Zukunft als Rauchfangkehrer:innen.

  1. Platz LEHNER Tobias aus Oberösterreich
  2. Platz ORTMAYR Rene aus Oberösterreich
  3. Platz GUTJAHR Leon aus der Steiermark

Last but not least ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren und allen Helferlein, die den Bundeslehrlingswettbewerbes 2023 unterstützt haben!

=================================================================================================================

Bericht zur Exkursion der Tapezierer zur Fa. Leha

Im letzten Schuljahr absolvierte die 3. Tapezierer Klasse einen Workshop bei der Fa. Leha. Aktuell findet sich der Bericht in der Fachzeitung "Vorhang Auf"!